Sichern Sie sich Ihr individuelles Sanierungskonzept inklusive der Beantragung aller möglichen Fördermittel

Als Energieeffizienz-Experten erarbeiten wir mit Ihnen ein individuelles Sanierungskonzept für Ihre Immobilie. Nach Einholung passender Angebote zur Umsetzung der Maßnahmen wissen Sie genau, welche Kosten auf Sie zukommen, wie hoch eine mögliche Förderung ausfallen kann und mit welchen energetischen Vorteilen Sie rechnen dürfen.

Warum überhaupt ist ein Energieeffizienz Experte notwendig?

Sanierungen werden immer komplexer. Jedoch stellen sich manche Eigenheimbesitzer dieser Herausforderung immer noch allein…
1. Kostenkalkulation
Viele Eigenheimbesitzer können nicht genau einschätzen, wie teuer die Sanierung wird. Sie verhandeln mit Handwerkern und lassen Förderungen liegen.
2. Fachwissen
Datenblätter, fachspezifische Kennzahlen und Förderungsvoraussetzungen sind komplexer denn je. Das verwirrt nicht nur, sondern kostet nebenbei auch unzählige Stunden Einarbeitungszeit.
3. Ablauf & Zeitplan
Zuwendungszeiträume, Zertifizierungen und Beantragungen müssen sauber geplant werden, um eine einwandfreie Sanierung zu gewährleisten. Fehlerhafte Planungen führen nicht nur zu Verzögerungen, sondern auch zu Problemen in der Gewerkekoordination!
Sie wollen Ihre Sanierung optimal planen, um keine Gelder oder wertvolle Zeit auf dem Weg zu verlieren? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

In 5 Schritten zur perfekten Sanierung

Auf Basis unserer umfangreichen Tätigkeit haben wir ein Konzept erstellt, mit dem Sie nicht nur die Sanierung Ihrer Immobilie hinsichtlich Zeit und Kosten optimieren, sondern auch den gesamten Aufwand auf ein absolutes Minimum reduzieren können.
Erstgespräch & Beratung

1.

In einem ersten Gespräch ermitteln wir gemeinsam genau, welche Voraussetzungen Ihre Immobilie mitbringt und welche Ziele Sie anstreben. Unter Berücksichtigung Ihres Budgets besprechen wir, welche Sanierungsmaßnahmen für Sie in Frage kommen!
Sanierungskonzept
2.
Anschließend erstellt unser Experten-Team ein individuelles und detailliertes Sanierungskonzept. Anhand dieses Konzeptes wissen Sie ganz genau, welche Maßnahmen am effizientesten sind. Nachdem Sie Angebote von regionalen Fachfirmen erhalten haben, prüfen wir diese auf fachliche Richtigkeit und Konformität zu den Förderprogrammen.
Beantragung der Fördermittel
3.
Haben Sie sich entschieden, welche Maßnahmen Sie umsetzen möchten, beantragen wir für Sie die jeweiligen Fördermittel auf Basis der vorliegenden Gegebenheiten. Dabei werden für Sie alle relevanten Dokumente bei den jeweiligen Einrichtungen eingereicht und der Kontakt aufgenommen.
Sanierung
4.
Die gemeinsam festgelegten Sanierungsmaßnahmen werden wie geplant von den beauftragten Handwerks­unternehmen umgesetzt.
Zertifizierung
5.
Abschließend werden alle umgesetzten Maßnahmen von uns auf Förderkonformität geprüft und zertifiziert. Gerne reichen wir alle notwendigen Unterlagen für Sie ein und begleiten Ihr Bauvorhaben bis zur Auszahlung der Fördermittel.
Wollen auch Sie Ihre Immobilie mit diesem bewährten Konzept sanieren? Dann starten Sie jetzt Ihren Sanierungs-Check!

Für wen ist ein Sanierungskonzept sinnvoll?

Eine gemeinsame Erstellung eines Sanierungskonzeptes ist sinnvoll für:

Über uns

Energieberatung Radtke

Willkommen bei Energieberatung Radtke – Ihrem Experten für intelligente Energieberatung und nachhaltige Lösungen. Unser engagiertes Team von Energieberatern bringt umfassendes Fachwissen und langjährige Erfahrung mit, um Ihnen maßgeschneiderte Konzepte für effiziente Energienutzung zu bieten.
Bei Energieberatung Radtke setzen wir auf präzise Analysen und innovative Strategien, um Ihren Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken. Wir begleiten Sie persönlich auf Ihrem Weg zu einer energieeffizienten Zukunft und unterstützen Sie dabei, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und starten Sie gemeinsam mit uns in eine nachhaltige Zukunft.

In 3 Schritten zum Sanierungskonzept

Sanierungen werden immer komplexer. Jedoch stellen sich manche Eigenheimbesitzer dieser Herausforderung immer noch allein…

1. Anfrage senden

Klicken Sie jetzt auf den Button und sichern Sie sich eine kostenfreie Erstberatung.

2. Kostenfreie Erstberatung

In einem kurzen Telefonat klären wir Ihre Wünsche und finden heraus, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist.
3. Professionelles Sanierungs­konzept
Nach einer umfassenden Beratung erstellen wir Ihr Sanierungskonzept und kümmern uns um einen reibungslosen Ablauf für Ihre Sanierung.
Ihr Weg zum energieeffizienten Haus

Infos zur KfW Effiizienzhaus-Sanierung

Die Sanierung zum KfW-Effizienzhaus ist ein wichtiger Schritt für alle, die ihre Immobilie zukunftssicher, umweltfreundlich und wirtschaftlich auf den neuesten Stand bringen möchten. Durch gezielte Sanierungsmaßnahmen verbessern Sie nicht nur den Wohnkomfort, sondern leisten auch einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz.

Warum zum KfW-Effizienzhaus Sanieren?

Die KfW-Bank fördert Sanierungsmaßnahmen, die den Energieverbrauch Ihrer Immobilie deutlich reduzieren. Diese Förderungen unterstützen Sie dabei, Ihr Haus in ein Energieeffizienzhaus zu verwandeln, das höchsten Standards in Bezug auf Energieeinsparung und Nachhaltigkeit entspricht. Durch diese Maßnahmen können Sie nicht nur Ihre Energiekosten langfristig senken, sondern auch den Wert Ihrer Immobilie steigern.

Was ist ein Energieeffizienzhaus?

Ein Energieeffizienzhaus zeichnet sich durch eine besonders hohe Energieeffizienz aus. Es erfüllt strenge Anforderungen hinsichtlich des Energieverbrauchs und der Wärmedämmung. Dies wird durch umfassende Sanierungsmaßnahmen erreicht, die die Gebäudehülle, Heizungsanlage und andere relevante Bereiche optimieren. Ziel ist es, den Energiebedarf auf ein Minimum zu reduzieren und den Einsatz erneuerbarer Energien zu maximieren.

Sie haben Fragen zur effizienten Sanierung?

Unser Expertenteam ist für Sie da und berät Sie gerne in allen Fragen zu den Themen Energieeffizienz und Sanierung! Nehmen Sie noch heute Kontakt auf!